Ausstellung »Bienengedanken und Bodenleben. Künstlerische Forschung in Stein und Druck« zur Wiedereröffnung des Skulpturenmuseums Gerhard-Marcks-Haus | Eröffnung am Sonntag, 16.11.25 um 11:30 Uhr

Büste, 2024 | Foto: Michael Haydn

Bienenflügel V, 2019 | Foto: Michael Haydn

Scutovertex Sculptus aus der Serie »utner uns«, 2025

»Bienengedanken und Bodenleben. Künstlerische Forschung in Stein und Druck«

Indem die Bildhauerin Bettina Thierig Naturbeobachtung, wissenschaftliche Ordnungssysteme und künstlerische Intuition zusammenführt, schafft sie Arbeiten, die gleichermaßen sinnlich erfahrbar sind und zum Nachdenken über das Verhältnis von Mensch, Umwelt und Wissenschaft einladen.

Eröffnung am Sonntag, 16.11.25 um 11:30 Uhr

Dauer:

16.11.2025–8.3.2026

Ort:

Das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Bildhauerei. Es zählt zu den national und international anerkannten Bildhauermuseen.

Gerhard-Marcks-Haus

Am Wall 208
28195 Bremen

Telefon +49 421 98 97 52 0

info@marcks.de
www.marcks.de

 
Bettina Thierig